Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Hühnchenrezepts, das mit einer geschmackvollen Kräuterkruste und einer würzigen Joghurtmarinade begeistert.
Schneide jede Hühnerbrust horizontal auf, lasse sie an einer Seite befestigt und öffne sie wie ein Buch.
Diese Technik sorgt für gleichmäßiges Garen und eine zarte Textur.
Lege das Hühnchen zwischen zwei Blätter Backpapier und klopfe es vorsichtig auf etwa 1 cm Dicke.
Das Flachklopfen des Hühnchens hilft, es gleichmäßig und schnell zu garen.
In einer Rührschüssel die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie vermengen.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Tauche jedes Hühnchenstück in den Joghurt, sodass es vollständig bedeckt ist, und drücke es dann in die Semmelbröselmischung, um es gleichmäßig zu panieren.
Fest drücken, damit die Panade gut am Hühnchen haftet.
Erhitze Olivenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze und brate das Hühnchen etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Überfülle die Pfanne nicht, um die Hitze zu halten und eine knusprige Kruste zu erzielen.
Übertrage das gebratene Hühnchen auf einen Teller und lasse es 5 Minuten ruhen.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hühnchen saftig bleibt.
Serviere das Hühnchen mit Zitronenschnitzen an der Seite für einen frischen Geschmack.
Die Zitrone kurz vor dem Essen auspressen für den besten Geschmack.