Ein köstlicher hausgemachter Himbeerlikör, perfekt zum Genießen oder Verschenken.
Die Himbeeren gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Stellen Sie sicher, dass die Himbeeren frei von Schmutz oder Ablagerungen sind, um eine saubere Infusion zu gewährleisten.
Die Himbeeren vorsichtig mit einer Gabel oder einem ähnlichen Werkzeug zerdrücken.
Das Zerdrücken hilft, die Säfte und Aromen aus den Himbeeren freizusetzen.
Die zerdrückten Himbeeren in einen Behälter geben und den Wodka darüber gießen.
Verwenden Sie einen Behälter mit einem gut schließenden Deckel, um Verdunstung zu verhindern.
Den Behälter verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 2-4 Wochen lagern, dabei wöchentlich umrühren.
Das Umrühren sorgt dafür, dass die Aromen gleichmäßig verteilt werden.
Die Mischung abseihen, um die Himbeersolids zu entfernen, und die Flüssigkeit in eine saubere Glasflasche umfüllen.
Verwenden Sie ein feines Sieb oder ein Käsetuch für eine klare Flüssigkeit.
Den Zucker zur abgeseihten Flüssigkeit hinzufügen und gut schütteln, um ihn aufzulösen.
Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an, indem Sie den Zucker schrittweise hinzufügen.
Die Flasche verschließen und mindestens 3 Monate ruhen lassen, um den Geschmack zu mildern.
Die Reifung ermöglicht es den Aromen, sich zu vermischen und Komplexität zu entwickeln.
Den Likör probieren und die Süße bei Bedarf vor dem Servieren anpassen.
Kalt servieren oder als Basis für Cocktails verwenden.